Kategorie:Gewölbe und Katakomben

Aus wiki.amdir.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier werden die einzelnen Gewölbe ihrem etwaigen Gefährlichkeitsgrad nach vorgestellt.

Die angegebenen Levelempfehlungen gelten für Gruppen.

Natürlich kann keiner versprechen, dass ihr ungeschoren davon kommt. So seid gewarnt! Ein kritischer Treffer eines Monsters haut unter Umständen auch viel höhere Charaktere aus den Stiefeln. Auch sollte man bedenken, dass ein Magier auf Stufe 3 weniger stark ist als ein Kämpfer oder Barbar auf gleicher Stufe.

Leicht: Stufe 1-10

  • Dachsbau, Bauernfurt Kreuzweg vor Elboria: Stufe 1-3
In diesem dunklen Dachsbau könnt Ihr gut die ersten Stufen bekommen. Zur Not tuts auch ein Bogen oder eine Armbrust.
Im Ossarium erwarten Euch die Riesenspeier, die sich auch echt schnell bewegen können. Schärft die Schwerter und Äxte. Schadensreduktion macht sie äußerst resistent.
Im oberen Stockwerk (Alte Salzmine) der Höhle empfangen Euch Grottenschrate. Weiter unten (Verlassener und Überfluteter Stollen) wachen Elementare über die vorhandenen Rohstoffe und Schätze.
Auf dieser Map tummeln sich geisterhafte Kinder. Obwohl sie klein und niedlich aussehen, können sie mit ihren Zaubern (Magisches Geschoss) großen Schaden anrichten.
In der Höhle warten ein paar finstere Gestalten auf Euch. Gut ist es als Anfängergruppe loszuziehen und so bis Stufe 3 oder 4 zu gelangen. Der Boss im Keller kann mit seinen Magiern schon eine Herausforderung sein.
Von wegen verlassenes Straflager! Mutter Natur hat sich zurückgeholt, was einmal ihr gehörte! Hier gibts Bären. Aber nicht die niedlichen, die man zu Hause im Bett hat, sondern richtig große.
Die Räuber sind, wie sie sind. Hinterhältig und gnadenlos.
Lust auf ein richtiges Abenteuer? Am besten mit Freunden einige miese Schurken besiegen? Dabei habt Ihr keine Angst vor Untoten und Geistern? Dann los! Untersucht das Schattengrab im Sumpf und löst die Geheimnisse, die die alte Gruft für Euch bereit hält! Ein prima Ausflug mit viel Spaß beim Erkunden.
Das Schattengrab hält wirklich eine Menge Spaß bereit. Vor allem als Gruppe ist es interessant, die vielen Maps zu erkunden. Dabei solltet Ihr allerdings gut ausgerüstet sein. Heiltaschen, Tränke gegen Krankheiten und Gift sowie starke Waffen sollten genausowenig fehlen wie ein Kleriker, der in größter Not noch Hilfe bei einem Gott erbetteln kann. Viele Schlüsselrätsel und Geheimgänge motivieren. Die Schätze sind auch reichlich und lassen sich gut verkaufen. Sogar ein Endgegner, der der Abenteuerergruppe richtig einheizt, fehlt nicht.

Mittel: Stufe 5-20

Auf diversen Ebenen, die teilweise Schalter- und Schlüsselrätsel enthalten, stürmen Horden von Orks auf Euch ein. Seid bereit! Heiltaschen nicht vergessen!
  • Ogerhöhle, die Weite Ebene von Andorien: Stufe 4-8
Hier stehen Euch in übersichtlichen Spawns Oger gegenüber. Passt auf, ein kritischer Treffer vom Anführer eines Mobs zieht gerne über 70 HP ab!
Die Binge teilt sich in verschiedene Maps, die sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene etwas zu bieten haben.
  • Gnollhöhle, Winterrache Am Fuße der Berge: Stufe 6-14
Sie stinken, sie sind haarig und hinterhältig! Gnollhorden fallen über Euch her. Vom Magier bis zum Assassinen ist hier alles dabei.
Unter dem Leuchtturm gelangt Ihr zuerst zum Abstieg und dann in die Grotte. Die erste Map wird von kleinen Erdkolossen bewohnt, die nicht nur gut zuschlagen können, sondern auch versuchen, den Geist Eures Charakters durch Zauber zu beeinflussen und ihn so gefügig zu machen. Die Grotte wird von fiesen, schrumpeligen Omas heimgesucht, die genüsslich Tee schlurfen (Modernde Schlurfer! ). Nicht auszuhalten!
Neulich beim Herumspazieren entdeckten wir im Wald eine verfallene Hütte. Neugierig, wie man eben so ist, sind wir in die Hütte rein. War sie von außen noch klein und schäbig, so erhob sich innen ein riesiger Bereich, der von Kobolden bewohnt wurde. Sie donnern euch Flüche um die Ohren und hauen währenddessen mit ihren Speeren in Eure nicht geschützten Körperteile. Aua! Vor allem als Horde können sie richtig gefährlich werden. Es wird zur äußersten Vorsicht geraten!
Ihr habt Lust ein paar Piraten zu jagen? Jack Holborn und Captain Jack Sparrow sind Eure Vorbilder? Dann könnt Ihr in der Sturmwasserbucht Euren Helden nacheifern und auf Piratenjagd gehen. Singt "Yo ho!" und schnappt Euch eine Buddl voll Rum! Auf gehts, Piraten, yo ho! In der Sturmwasserbucht könnt Ihr Piraten jagen und eine Sklavenjägerbande ausräuchern.

Schwer: Stufe 15-25

Eisige Begegnungen der etwas anderen Art. Lange Bärte und scharfe Äxte versuchen Euch in handliche Teile zu zerlegen. Es wimmelt von Frostriesen, die allesamt schlecht aufgelegt sind. Die Reichtümer und Rohstoffe sind aber äußerst wertvoll.
Hier kannst Du also endlich Vampire und ihre Gehilfen kennen lernen. Kaum hat Dein Charakter also die Krypta betreten, fallen noch relativ einfache Kreaturen über Dich her und versuchen, dir das Herz heraus zu reißen, nachdem sie dich gevierteilt und filetiert haben. Ein Stockwerk tiefer geht´s dann richtig los. Hier stehst Du den unheimlichen Blutsaugern gegenüber. Sie sind gegen Kälte immun und sowohl Schadensresistenz als auch die Fähigkeit, ihre HP zu regenerieren, machen Dir zu schaffen. Zudem können die Krieger Dich niederwerfen. Viel Spaß. Silberwaffen, Sonnenlicht und Feuer hassen sie jedoch genauso wie Knoblauch oder einen Zahnarztbesuch. Ganz unten gesellen sich zur elitären Vampirgesellschaft auch noch Todesritter, die einen nicht nur tyrannisieren, sondern einem auch noch einen Schrecken einjagen, den sie auch sofort wieder aus einem herausprügeln. Solltet Ihr es doch geschafft haben, zur letzten Türe zu gelangen, erwartet Euch noch ein brachialer Endkampf gegen die brutale Bahel Dursget und ihre üblen Schergen.
Auf diesen Maps, die auch teilweise an der Oberfläche liegen, gilt es das Geheimnis des alten Calledon zu ergründen, das vor langer Zeit durch eine Flut zerstört wurde und alle Bewohner mit sich in den Tod gerissen hat. Warum die Insel heute Faeriel genannt wird und woher der Name kommt, ist neben großen Schätzen der Lohn für die Mühen und Gefahren, die Ihr zu überstehen habt. Viel Glück, Ihr tapferen Abenteurer! Knifflige Rätsel und eine tolle Geschichte erwarten Euch!

Episch: Lvl 25+

Nur empfohlen für Charaktere, die alsbald die Fugenebene in der Absicht nicht mehr wiederzukommen besuchen wollen. Die Dunkelelfen wohnen hier und verstehen keinen Spaß mit denjenigen, die Licht heruntertragen oder die Ruhe stören. Haben sie Euch entdeckt, so geht ein Gemetzel sondergleichen los. Schadens- und Magieresistenzen, epische Zauber, die Euch um die Ohren knallen, fiese Helfer aus den Dämonenreichen und durchwegs epische Feinde machen Euch das (Über-)Leben zur Hölle. Dazu kommt die totale Dunkelheit. Ein Kleriker darf in der Gruppe nicht fehlen und die Ausrüstung sollte aus dem Edelsten und Feinsten bestehen, was Amdir hergibt. Mit Heiltaschen oder -tränken braucht Ihr garnicht anzufangen, einzig Tränke wie Heilung oder Vollständige Genesung können die Wunden schließen, die die Drow Euch zufügen. Schlechte Träume garantiert!
Nur für Wahnsinnige. Stattet Euch gut aus und nehmt einen Kleriker mit. Oder besser zwei. Oder drei!

Gefährliche Gebiete

In den tiefen Wäldern findet sich allerhand Ungeziefer und wildes Getier. Auf diesen drei Maps kann man richtig auf die Jagd gehen. Die Spawns sind abwechslungsreich und jeder Jäger und Handwerker dürfte über die vorhandenen Naturprodukte erfreut sein.
Bis zum Drachenkammgipfel wimmelts von Trollen, die allesamt nur durch Feuer oder Säure endgültig getötet werden können und zusätzlich über Regeneration verfügen. Rüste Dich also entsprechend aus. Viel Erfolg!
Auf ein flottes Wyvern-Jagen in der heißen Wüste. Die Wyvern (Vorsicht! Gift macht Konstitutionsschaden!), die seltene, wertvolle Rohstoffe bewachen, sind riesengroß und hinterlistig. Heiltränke gegen Vergiftungen nicht vergessen oder einen Kleriker mitnehmen!